Spendenübergabe an das Anti-Gewalt-Netzwerk Wipptal

Spendenübergabe an das Anti-Gewalt-Netzwerk Wipptal

Raiffeisenkasse Wipptal

Rund um den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November haben im Wipptal im Rahmen der Aktionstage „Wipptal bekennt Farbe“ verschiedenste Veranstaltungen und Initiativen stattgefunden, um gemeinsam die Stimme gegen Gewalt an Frauen zu erheben.

Ein Highlight der Aktionstage war die Podiumsdiskussion zum Thema „Wege aus der Gewalt“ am 25.11.2024 im Stadttheater Sterzing.

Die Raiffeisenkasse Wipptal hat zu diesem Anlass für jede*n Teilnehmer*in eine Spende von 5,00 Euro zur Verfügung gestellt, wodurch sich ein Spendenbetrag in Höhe von 515,00 Euro ergeben hat. Dieser Betrag wurde von den Mitarbeitenden der Raiffeisenkasse Wipptal im Rahmen der Weihnachtsfeier auf einen Gesamtbetrag von 1.115 Euro erhöht.

Am Montag, 23.12.2024, wurde die Spende an das Anti-Gewalt-Netzwerk Wipptal übergeben.

Das AGNet Wipptal, die Bezirksgemeinschaft Wipptal, die Gemeinde Sterzing und das Stadtmarketing der Tourismusgenossenschaft Sterzing bedanken sich im Namen von „Wipptal bekennt Farbe“ herzlich für die Unterstützung.

Foto (Raiffeisen Wipptal)

v.l.: Angelika Runggaldier – Stadtmarketing Sterzing, Karin Hochrainer – Stadtbibliothek Sterzing, Verena Debiasi – Stadträtin Sterzing, Christine Pupp – Direktorin Raiffeisen Wipptal, Monika Reinthaler – Präsidentin Bezirksgemeinschaft Wipptal, Giovanna Summerer – Gemeindereferentin Franzensfeste, Miriam Fassnauer – Koordinatorin AGNet Wipptal

  • Autor: Dr.in Karin Hochrainer

10.01.2025

DEU